NACH OBEN

Musikzug

Der Musikzug des TV Sexau wurde in seiner heutigen Form bereits 1951 gegründet. Als Abteilung des Turnverein Sexau e.V. existierte seit 1921 ein Spielchor, bestehend aus Trommeln und Pfeifen. 30 Jahre später wurde dann der Spielmannszug TV Sexau gegründet.

Seit 1951 entwickelte sich der Spielmannszug des TV Sexau ständig weiter. Die Besetzung wurde im Laufe der Jahre mit Fanfaren ergänzt. Anfang der 70-er Jahre kamen die ersten Trompeten zum Einsatz, welche schließlich das Fanfarenregister gänzlich ersetzten. Zug um Zug wurde die Instrumentierung ausgebaut, bis schließlich die Elemente eines Spielmannzuges fast ganz verschwanden. Lediglich die Marschtrommeln sind bis heute im Percussion-Register im Einsatz. Die momentane Besetzung lässt sich am ehesten mit den traditionellen Marching-Bands aus den USA oder den Niederlanden vergleichen.

Ein kompletter Saxophon-Satz (Sopran, Alt, Tenor und Bariton), Trompeten, Flügelhörner, Konzertflöten, Posaunen, Euphonium, Sousaphon und Percussion bilden den heutigen Klangkörper.

Unser Repertoire reicht von leichter Unterhaltung bis Traditionsmarsch und selbst zu kirchlichen Anlässen waren wir schon musikalisch aktiv.

Zur Zeit sind in unseren Reihen 48 Musiker aktiv und 14 Jungmusiker/innen befinden sich in Ausbildung.

Durch die Zugehörigkeit zum Turnverein Sexau sind wir Mitglied im Deutschen Turnerbund und somit auch über diesen organisiert. Dieser Umstand führt uns regelmäßig zu turnerischen Großveranstaltungen, wie Deutsche Turnfeste oder Landesturnfeste. Immer wieder führen uns Gastspiele auch ins benachbarte Frankreich.